The Beatles

The Beatles wurden 1960 in der englischen Stadt Liverpool gegründet und zählen auch heute, über 50 Jahre später, noch immer zu den bekanntesten Bands aller Zeiten. John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison waren noch Teenager, als sie sich entschieden, einer Band beizutreten.

Während heute viele Musiker sofort die Möglichkeit haben, ihre Lieder aufzunehmen und so mit der Band zu teilen, waren die Dinge damals noch etwas anders. Es gab kein Internet. Das Fernsehen war weit entfernt von dem, was es heute ist, und die wenigsten Menschen hatten die Möglichkeit, ein Lied in guter Qualität aufzunehmen. Deswegen ist es auch keine Überraschung, dass die Beatles zuerst als fest gebuchte Band in Clubs und Cafés auftraten, bevor sie 1962, zwei Jahre nach der Gründung, ihr erstes Studioalbum veröffentlichen konnten. Es folgten elf weitere Studioalben und mehrere Live-Alben – und dies, obwohl die Band in dieser Form nur zehn Jahre zusammen spielte.

Das erste Studioalbum ‚Please Please Me’ erschien 1963 und führte die Band zum Erfolg. Die Singles brachen Rekorde, und die Band begann eine Tour durch England. Diese war vor allem von weiblichen Fans sehr gut besucht. Innerhalb kürzester Zeit gewannen die Beatles genug Aufmerksamkeit von jungen, kreischenden Fans, um dem Phänomen einen Namen zu geben: die ‚Beatlemania’.

Nachdem ihre Musik auch außerhalb Europas Aufmerksamkeit erlangte, machte die Band sich 1964 auf den Weg in die Vereinigten Staaten, um auch dort auf Tour zu gehen. 4.000 Fans versammelten sich am Flughafen in London allein, um die vier jungen Männer zu verabschieden. Bei der Ankunft in New York warteten bereits 3.000 weitere Fans, um die Band zu empfangen.

Der Erfolg der Beatles in den USA weckte das Interesse an englischen Bands und sorgte dafür, dass auch weitere Bands aus dem Vereinigten Königreich in den folgenden Jahren zu internationalem Erfolg kamen.

Die Band war vor allem bei jüngerem Publikum erfolgreich und wurde von den Eltern der Fans oft abgelehnt. Die Bandmitglieder hatten lange Haare und verkörperten nicht das Bild von braven jungen Männern, die einem seriösen Job nachgingen. Doch gerade das gefiel den Jugendlichen. Der ‚Beatles Haarschnitt” ist heute noch ein bekannter Begriff, auch weil die Band zu den vielen gesellschaftlichen Revolutionen der 60er Jahre passte.

Zehn Jahre lang waren die Beatles erfolgreich, doch dann entschied John Lennon, die Gruppe zu verlassen. Paul McCartney löste daraufhin die Band auf. Alle vier blieben jedoch weiterhin in der Musikbranche und machten alleine oder in neuen Bands weiter.

Obwohl der große Erfolg der Band viele Jahre her ist und John Lennon sowie George Harrison verstorben sind, ist der Name ‚Beatles’ immer noch ein wichtiger Begriff in der Musikszene. Es wird immer noch über die Band und ihre Mitglieder berichtet, und auf der Streaming-Platform Spotify haben die Beatles über 17 Millionen monatliche Hörer.

startit